Grundlagen:
Salzbildung
Salze sind aus Metall-Kationen und Nichtmetall-Anionen aufgebaut und liegen in einem bestimmten Zahlenverhältnis vor. Salze liegen als Kristallgitter in einem bestimmten Zahlenverhältnis der beteiligten Elemente vor. Metalle und Nichtmetalle erreichen durch die Ionenbildung einen stabilen Edelgaszustand. Salze sind nach außen elektrisch neutral.