
Weitere Themen aus dem Bereich der 8. Klasse
- Die Berechnung der Dichte
- Endo- & Exotherme Reaktionen
- Stöchiometrie
Ausgleichen von chemischen Reaktionsgleichungen
Dieses Kapitel ist eines der wichtigsten Bestandteile der Anfangschemie.
Reaktionsgleichungen sind die Basis jeder chemischen Reaktion. Um eine korrekte Reaktionsgleichung zu erhalten ist es wichtig, diese auszugleichen.
Besonders gilt es dabei zu berücksichtigen, Koeffizienten und Indices richtig zu verwenden. Beim Verändern eines Index, verändert man die betrachtete Verbindung, wohingegen eine Änderung am Koeffizienten dazu führt, dass man mehr (oder weniger) der Verbindung in der Reaktionsgleichung zur Verfügung hat.
Das allgemeine Vorgehen zum Ausgleichen wird im Video erklärt.
Nach den Grundlagen seid ihr jetzt für die kommenden Übungen gut gerüstet!
Chemie Übungen:
Alle Übungen laufen nach dem gleichen Schema ab. Die Reaktionsgleichungen müssen durch das Anpassen der Koeffizienten ausgeglichen werden. Ein genaues Vorgehen zur Lösung jeder einzelnen Aufgabe ist im nebenstehenden Video zu finden.