chemistry@home
Reaktionsgleichungen

In dem folgenden Video werden euch die Grundlagen zum Ausgleichen von Reaktionsgleichungen anschaulich erklärt. 

Grundlagen: 

Ausgleichen von chemischen Reaktionsgleichungen 

Dieses Kapitel gilt als wichtiger Bestandteil der chemischen Grundbildung. 

Reaktionsgleichungen sind die Basis jeder chemischen Reaktion. Um eine korrekte Reaktionsgleichung zu erhalten ist es wichtig, diese auszugleichen. 


Nach den Grundlagen seid ihr jetzt für die kommenden Übungen gut gerüstet!

Übungen: 

 Lösungsvideos:

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
sehr leicht

 Zn   +    Cu2O   →     ZnO   +   Cu

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
sehr leicht

 Mg   +    Cu2O   →     MgO   +   Cu

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
leicht

 H2   +    O2  →     H2O

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
leicht

 Al   +    ZnO   →     Al2O3   +   Zn

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
leicht

 FeS   +    O2   →     Fe3O4   +   SO2

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
leicht

 CuO   +    Fe   →     Cu   +   Fe3O4

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
leicht

 CuO   +    C   →     Cu   +   CO2

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
leicht

 Al   +    Cu2O   →     Al2O   +   Cu

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
mittel

 Fe2O3   +    CO   →     Fe   +   CO2

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
mittel

 FeS   +    O2   →     Fe2O3   +   SO3

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
mittel

 C6H12O6   +    O2   →     H2O   +   CO2

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
mittel

 C4H10   +    O2   →     H2O   +   CO2

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
mittel

 C8H18   +    O2   →     H2O   +   CO2

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
mittel

 H3PO4 +   Na2CO→   Na3PO4  +    H2O  +   CO2  

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
mittel

 NH3   +   NO   →    N2    +    H2O   

Übung 05.04.2020:

Schwierigkeit
schwer
KMnO+  H2SO+  C2H2O→ K2SO+  MnSO4 +  H2O +  CO2
Viel Erfolg beim Lösen der Aufgaben!
error

Chemie einfach erklärt? Ja, das geht mit Chemistry@home! Teilt es auch euren Freunden und Bekannten mit!